Alle Weichen stehen auf Abschied...
Der letzte Kita-Monat für unsere Vorschüler ist angebrochen und da ist nochmal ganz schön was geboten!
Die Vorschüler der gelben und roten Gruppe durften noch ein letztes Mal am Becks-Tag teilnehmen. Unser Kita-Hund wurde für sie zur Losfee und so konnten wir Bingo in einer abgewandelten Buchstaben-Version spielen.
In der Leserunde hatten wir Besuch von einer Autorin, die ihr eigenes Buch für die Vorschüler vorgestellt hat. Es ging darin um den kleinen Tausendfüßler Tiki, der auf seinen Abenteuern Hilfe der Kinder brauchte.
Mitte Juli stand der große Vorschul-Ausflug an! Vom Sulzbacher Bahnhof aus ging es per Zug mit anschließendem Fußmarsch nach Heigenbrücken. Dort erwartete uns ein kleiner Tierpark, ein Bachlauf, ein Spielplatz, Eis, Pommes und ein rundum toller Tag!
Wenige Tage später ging es schon wieder weiter… Alle Schlawiner waren zum ersten Mal in die Schule eingeladen. Dort konnten sie an zwei Unterrichtsstunden teilnehmen und sich im Anschluss noch die Mittagsbetreuung anschauen. Am besten war natürlich die Pause 😊
Natürlich war auch noch Zeit für die letzten Wünsche aller Vorschulkinder. Hierzu gehörte natürlich das Präsentieren der Schulranzen oder auch ganz individuelle Ideen wie Waffeln backen oder sich noch einmal schminken lassen.
Ende Juli war der große Tag unserer Schlawiner. Nach vielen Proben, aufwendigem Basteln und gemeinsamem Vorbereiten stand ihr Abschluss-Gottesdienst an. Mamas, Papas, Geschwister, Großeltern und viele mehr warteten gespannt in der Kirche, bis unsere Großen mit Diakon Peter einzogen.Unter unseren Schlawinern gab es tolle Sänger, super Schauspieler und Fürbittensprecher. Die Kinder führten die Geschichte "woher kommt die Liebe?" auf und sicher konnten alle Anwesenden dabei das warme Gefühl im Herzen spüren, von dem in der Geschichte erzählt wird. Liebe Schlawiner, ihr habt das ganz toll gemacht, wir sind so stolz auf euch! ❤️
Letzten Donnerstag war der große Tag endlich gekommen! Um 17:00 Uhr wurden alle Vorschüler in der Kita zur Übernachtung abgegeben. Zuerst trafen wir uns alle zusammen in einem großen Kreis. Dort bekamen wir Besuch von Wuppi, der sogar seine Geschwister Wuppo und Wuppa mitgebracht hat! Als nächstes hieß es Schlafplatz richten und Betten aufbauen. Wer das geschafft hat, konnte in Flur und Turnraum spielen. Aufgrund des schlechten Wetters konnten wir den Garten leider nicht nutzen. Um 18:00 Uhr wurde unser Abendessen angeliefert - Chicken Nuggets mit Pommes und ein paar Würstchen. Wir ließen es uns gut schmecken und haben uns zum Nachtisch noch eine Melone gegönnt. Im Anschluss startete jede Gruppe in ihr individuelles Programm. Die Tigerenten hatten ein Pipi-Langstrumpf-Kino und Freispielzeit für sich alleine im Flur. Die Käfer durften ein Asterix-und-Obelix-Kino sehen und haben danach ganz individuelle Briefe von ihren Erzieherinnen vorgelesen bekommen. Die Fische waren unterwegs zu einer Schatzsuche und haben am Ende Pirateneis im Gefrierschrank gefunden. Jetzt war es halb 9 und die ersten Kinder begannen schon zu gähnen. Also trafen wir uns zu einer kleinen Abschlussrunde und mussten dabei feststellen, dass Wuppi, Wuppo und Wuppa verschwunden sind. Sie haben sich in den Gruppen versteckt und mussten erst einmal gefunden werden. So durfte am Ende in jeder Gruppe noch ein kleiner, außerirdischer Freund übernachten :)Wir hatten einen super tollen letzten gemeinsamen Abend in der Kita und sind sehr stolz, dass es fast alle Kinder geschafft haben, in der Kita zu schlafen! Liebe Schlawiner, wir werden uns immer gerne an diese besondere Zeit mit euch zurück erinnern!
Nach der Übernachtung letzte Woche ging es direkt weiter - der Rausschmiss stand an. Die Nacht war (vor allem für unsere Erzieherinnen) schon viel zu früh vorbei :) Gemeinsam starteten wir mit einem leckeren Frühstück in den Tag. Dann hieß es aufräumen, Tasche packen, fertig machen und die letzten Minuten Freispielzeit in der Kita auskosten. Kurz nach neun trafen wir uns gemeinsam im Turnraum. Wir blickten auf das vergangene Vorschul-Jahr und die gesamte Kita-Zeit zurück und ließen Revue passieren, was wir alles erlebt und gelernt haben - nämlich jede Menge!
Und dann war es soweit...
Um 9:30 zogen wir alle gemeinsam in den Eingangsbereich der Kita. Dort wurden unsere Kinder von ihren Eltern, Geschwistern, Familien und Freunden in Empfang genommen. Mit dem Lied "Ich bin schon groß, ich komm jetzt in die Schule" bewiesen unsere Schlawiner nochmal, dass es jetzt wirklich Zeit ist!
Dann konnte es schon los gehen... Einer nach dem anderen wurde an Armen und Beinen von seinen Erzieherinnen gepackt und unter lautem "zu groß - zu schwer - zu schlau... raus aus diesem Bau!" durch die Türe nach draußen auf die Matte geschmissen. Mit einem lachenden und einem weinen Auge verabschieden wir uns von 28 liebenswerten, cleveren, empathischen, kreativen und einzigartigen Kindern!
Wir werden euch nie vergessen und eurem tollen Abschiedsgeschenk natürlich einen Ehrenplatz aussuchen!
Kurz vor den Sommerferien standen die Gruppenabschlüsse an. Jede unserer 4 Gruppen traf sich am Nachmittag auf einem Spielplatz, um dort noch einmal auf das gemeinsam verbrachte Jahr zurück zu blicken, sich zu bedanken und zu verabschieden, sich das Mitbring-Buffet schmecken zu lassen und einfach eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.
Was für die einen das Ende der Kita-Zeit bedeutet, bringt für die anderen den Start mit sich. So werden aktuell schon neue Kinder für September eingewöhnt, bzw. aus der Grashüpfergruppe in die neue Gruppe umgewöhnt.
Weitere Highlights waren noch der Ausflug der Fische zum Schiffspielplatz oder der Tigerenten zum See sowie das selbstgemachte Eis der Grashüpfer.
Nicht zu vergessen natürlich unsere Garten-Party! Mehr Infos hierzu sind in der entsprechenden Nachricht zu finden.