endlich ist unser Garten wieder komplett eröffnet!
Seit Anfang Februar haben sich all unsere Kinder auf diesen Moment gefreut... endlich steht ihnen unser Garten wieder in vollem Umfang zur Verfügung - und das schöner als je zuvor! Aber erst einmal ganz von vorne...
Wir wandten uns mit einem Sanierungsantrags unseres Gartens an die Gemeinde Niedernberg, die uns in der gewohnt großzügigen Unterstützung unter die Arme griff und die Arbeitskraft sowie die Finanzierung von 55.000 Euro sicherstellte. Dafür von Herzen vielen Dank! Weitere 12.000€ wurden aus unseren Ersparnissen investiert.
So rollten im Februar die ersten großen Bagger und Laster an, rissen die maroden Stämme, die als Abgrenzung dienten, aus dem Boden, schaufelten unseren Sandkasten leer, hebelten die alten Hütten und die Vogelnestschaukel aus und hinterließen ein kleines Schlachtfeld. Spielen im Garten war nun natürlich erst einmal nicht mehr möglich, dafür konnten wir unsere Nasen beim Baustellen-Kino an der Fensterscheibe platt drücken! All unsere fleißigen Helfer wurden genauestens beobachtet... und das waren ganz schön viele!
Die Firma Energieholz-Wagner aus dem Odenwald war für alle Holz-Arbeiten und -Anlieferungen engagiert und erhielt tatkräftige Unterstützung vom Niedernberger Bauhof unter der Leitung von Christian Rohmann. Mit vereinten Kräften wurde unser Garten Woche für Woche schöner!
Kai und Heiko vom Bauhof pflasterten uns neue Terassen und Rennstrecken für die Rädchen und legten uns ein neues Blumenbeet um den Kastanienbaum der Tigerenten an. Sie sorgten dafür, dass wir wieder einen grünen Rasen bekamen und lieferten uns stolze 15 Tonnen Sand. Im hinteren Gartenbereich wurde Mutterboden abgegraben, Unkrautvlies ausgelegt und dann eine riesige Ladung Hackschnitzel darin verteilt. Parallel dazu wurden die drei nagelneuen Spielehäuschen angeliefert und einige bereits bestehende Spielgeräte, wie unsere Reckstange oder die Holzpferde, neu platziert. Sämtliche Beete im Garten wurden neu angelegt und mit vielen verschiedenen Pflanzen bestückt.
Außerdem stand auf unserer Wunschliste ein Podest, das um den hinteren Kastanienbaum herum gezimmert wurde. Kunterbunte Sitzkissen und zwei Hängematten laden dort jetzt zum ausruhen und Pause machen ein.
Auch einige Papas konnten wir für unsere Sanierung gewinnen. Timm und Michael haben ein Podest für unsere neue Matschküche gefertigt und die beiden Marcels haben unsere ganz eigene Rädchen-Tankstelle gebaut.
Zu guter Letzt haben wir auch noch einen Job für die Niedernberger Rentnerband gefunden! Diese ehrenamtliche Truppe greift dem Bauhof einmal wöchentlich unter die Arme und hat uns in diesem Zug die Pfosten im Garten neu gestrichen und neue Hochbeete aufgebaut. Mühevoll wurden die Sandsteine aufeinander gelegt und betoniert, so dass wir nun leckeres Obst und Gemüse darin anpflanzen können.
Letzte Woche wurden all unsere Helfer zu einem Weißwurstfrühstück eingeladen und gemeinsam eröffneten wir bei Eis, Musik und guter Laune den letzten Gartenbereich - vielen Dank an alle!